Ziel und Organisation
Die Interessengemeinschaft Rohholz vereinigt auf Verbands- und Unternehmensebene die Schweizer Rohstoffverbraucher aus dem Holz- und Energiesektor. Der IG gehören die Verbände Holzindustrie Schweiz, Holzenergie Schweiz und Forstunternehmer Schweiz an sowie die Unternehmen AEK Energie AG, Axpo Power AG, Despond SA, Holzwerk Lehmann AG, Swiss Krono AG, OLWO AG, Perlen Papier AG und Schilliger Holz AG.
Die IG Rohholz ist als interdisziplinäres Expertengremium Holzindustrie Schweiz (HIS) angegliedert.
Die IG Rohholz
- Leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Rohstoffmobilisierung
- Stärkt Initiativen zur Holzverwendung (insbesondere von Schweizer Holz)
- Vertritt die Interessen der Rohholzverarbeiter gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit
Dazu bedient sich die IG Rohholz der Mittel der Kommunikation und des Lobbyings, dies nach der Strategie « Profilieren – Sensibilisieren – Integrieren – Dokumentieren». Dabei arbeitet sie projektbezogen mit anderen Organisationen (z.B. WaldSchweiz, HAFL) zusammen.
Zielpublikum sind die Waldbesitzer, das Forstwesen, die Landwirte, die Waldfachleute in Ämtern und Bildungsinstitutionen sowie waldnahe Politiker:innen und Medien.